Schlagwort-Archive: Weltall

RMN058 HNF Paderborn – Aufbruch ins All

Downloads: 1097

Fünfzig Jahre ist es nun her, seit der erste Mensch den Mond betrat. Nachdem der damalige US-Präsident Kennedy im Mai 1961 angekündigt hatte, noch innerhalb der laufenden Dekade einen Menschen zum Mond und wohlbehalten wieder zurück zu bringen, bündelte die NASA alle Kräfte im Apollo-Programm und schaffte die Realisation dieser Aufgabe tatsächlich ein halbes Jahr vor Fristablauf. Im Juli 1969 standen Neil Armstrong und Buzz Aldrin tatsächlich auf dem Mond. Die gigantische Aufgabe war geglückt. Nach dem “Sputnik”-Schock, bekam die westliche Welt ihren Traum von der Überlegenheit im “Spacerace” wieder zurück. Das Heinz-Nixdorf-MuseumsForum hat aus Anlass des Jahrestages gemeinsam mit dem Raumfahrtmanagement im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eine Sonderausstellung in Paderborn konzipiert, über deren Besuch Lars Naber und ich in dieser Episode berichten.

Aufnahme vom 07.12.2019 – Dauer: 3:46:46

Am Mikrofon Lars Naber und Martin Rützler

http://www.radiomono.net/

Weiterlesen

RMN036 Podstock 2016 – Blick an den Himmel

Downloads: 1915

(c) Lars Naber

94 EinwohnerInnen hat – laut Wikipedia – die kleine Ortsgemeinde Sohrschied im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Für ein Wochenende im August 2016 war sie die Basis für das Podstock (#PodstockDE) Podcast-Festival.
Da unser geschätzter Podcast-Kollege Lars Naber (vom Auf-Distanz-Podcast) ein mobiles Teleskop mitgebracht hatte und uns das Wetter sowie sonstige Himmelsereignisse hold waren, kam es zu dieser spontanen „Session“, nachts auf einer gesperrten Strasse mitten im Nirgendwo.

Alle Details zu seinem Vortrag hat Lars hier zusammengefasst:
http://extras.aufdistanz.de/astronomie/podstock-2016-blick-an-den-himmel/

Aufnahme vom 06.08.2016, Dauer: 2:00:56

http://radiomono.net

(c) Lars Naber